Mittwoch, 27. Juni 2012

FOTD: Fact and Friction

Das heutige FOTD ist wieder so ein ich-trage-es-den-zweiten-Tag-in-Folge Makeup.
Dazu kommt, dass es ein Büromakeup ist, das zu einem rot-weiß-schwarzen Röckchen passen sollte.
Sonst bin ich ja eher der Typ "Party on the face, Basic on the clothes". Sprich ich halte mich bei Klamotten eher zurück und knall mir dafür umso mehr Farbe ins Gesicht. Aber diesmal musste es eben anders herum passend gemacht werden. 


Da ich das Rot im Rock aufgreifen wollte, entschied ich mich für rote Lippen, aber nur in der dezenten Gloss-Version. Rote Lippen führen bei mir fast unweigerlich zu kräftigem Eyeliner, allerdings auch hier wieder etwas zurückhaltender in dunkelbraun statt schwarz. Für Lidschatten blieb dann nicht mehr allzu viel Raum, und so blieb es bei schimmerndem Gold und in der Crease nur den Bronzer den ich auch auf den Wangen hatte, aufgegriffen für einen leichten Schatten. 

Auf den Wangen, wie bereits erwähnt, schimmernen Bronzer und ein wenig bräunliches Blush. 
 Produktliste: 
von oben links

e/s: Catrice "Fairy Dust" (Wonderland LE)
Rouge: Alverde "Antique Rose" 
Bronzer + e/s in der Crease: Essence sun club "Delightfully Delicious" (LE)
l/g: H/M "Red Passion"
Cream e/s: Essence :"Glammy goes to..."
Geleyeliner: Essence "London Baby"


Den Bronzer habe ich übrigens auch am unteren Wimpernkranz aufgetragen, dort wirkte er sehr warm und goldig, das fand ich eigentlich ganz hübsch :).


Hier sieht man auch das Outfit, von dem ich oben redete schrieb.
Ich weiß ja nicht, wie die Fashionblogger das machen, aber ich hab allein für dieses krampfige Bild fast 20 Versuche gebraucht...















Dieses FOTD "widme" ich übrigens Fact and Friction von den The Nearly Deads. 

 
Das Makeup hat leider nichts mit dem der Sängerin zu tun, aber das allgemeine Farbschema rot-schwarz-weiß passt einigermaßen ;). 
 Außerdem ist es ein schöner Ohrwurm. Ich mag die Nearly Deads :).

Ein Kleidchen von Nivea...


Bei Magi gibt es gerade ein Gewinnspiel, bei dem man eines von drei Kleidern, designt von Nicola de Main für Nivea, gewinnen kann. 
Alles was man dafür machen muss, ist einen Tupfen Creme auf die Nase und ein Foto davon machen. 
Na, zum Deppen machen - das kann ich! ;)
Und die Kleider sind wirklich schön, ich werde mich für eines mit dem Schmetterlingsprint bewerben, auch wenn das wahrscheinlich am begehrtesten ist. Aber der Schnitt und das Muster sind einfach die schönsten von den dreien.

Dienstag, 19. Juni 2012

Food, lately

In letzter Zeit koche ich sehr gern. Also noch lieber als sonst schon ;)
Was dabei rausgekommen ist, habe ich nicht immer dokumentiert, weil ich ein totaler Depp bin was schön Anrichten angeht. 
Aber was hübsch genug war, schafft es jetzt von der Cam auf den Blog :).

Alora...

Blätterteigpizza


Supereinfach und superlecker! 

Als Grundlage hab ich fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal genommen, den muss man nur noch ausrollen, sogar das Backpapier ist schon drunter. 
Die obere ist mit Feta, Frühlingszwiebeln, Speck, Champignons auf Schmand & Pesto. 
Die Pizza unten hab ich mit Feta, Frühlingszwiebeln (dem weißen zwiebeligen Teil^^), schwarzen Oliven und Speck auf Schmand belegt, als mehr wie mediterraner Flammkuchen eigentlich.

Sommersalat


Eine Kollegin hat mir eine halbe Gurke aus ihrem Garten/Gewächshaus mitgebracht - also sowas von Bio und regional! ;)
Das hab ich als Anlass genommen, einen leckeren Salat daraus zu machen. 
Im Salat waren neben der Gurke noch Champignons, Frühlingszwiebeln, schwarze Oliven, Feta, Speck. 
Das Dressing bestand aus Buttermilch, Olivenöl, Kräuteressig, Knoblauch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. 

Man merkt wieder einmal, dass ich gewisse Sachen eben verarbeiten musste, deswegen tauchen sie in beiden Essen auf. 


Zitronenhühnchen



Am Tag darauf machte ich etwas, was man wohl im weitesten Sinne Asiatisch nennen kann, und zwar Zitronenhühnchen mit Glasnudeln. 
Die Grundlage für die Soße war so ein Päckchen aus dem Asiamarkt, welches echt super intensiv nach Zitrone geschmeckt hat. 
Dazu hab ich einfach Hühnchen klein geschnitten und zusammen mit der Zitronensoße, Frühlingszwiebeln (Nr. 3!), Karottenstreifen, Champignons (ebenfalls zum dritten Mal und ich hab immernoch welche!), Sojasoße und Sake im Wok gegart. Die sensibleren Zutaten (Pilze, Frühlingszwiebeln) und den Sake habe ich natürlich erst kurz vor Schluss dazugegeben, sonst gehen einem ja die ganzen guten Aromen flöten.
Die Glasnudeln hab ich einfach nur mit kochendem Wasser übergossen und kurz ziehen lassen. Anschließend abgetropft und zum Zitronen-Asia-Hühnchen dazugegeben. 

Das war schon eine kleine Herausforderung mit Stäbchen zu essen, aber ich hab dann einfach den Teller  ganz Asia-Manieren-like näher an den Mund gehalten ;).

Donnerstag, 14. Juni 2012

Random again

Die Random Bilder von heute habe ich über die letzten zwei Wochen (vor allem an den Wochenenden) angesammelt.

Das erste WE habe ich extrem langweilig alleine in Leipzig verbracht und kaum mehr gemacht als Musik zu hören, essen, Blogs lesen und auf YouTube rumstöbern. Noch dazu war das Wetter mies. 

Vor zwei Wochen wurde es noch einmal ziemlich kalt, und so wirklich dauerhaft besser ist das Wetter ja bis heute nicht. 
Ich habe tatsächlich Mütze, Schal, Stiefel und Übergangsjacke getragen, als ich am Sonntag im Regen spazieren gegangen bin. Brrr!
Ach und die Heizung hab ich übrigens auch wieder aufgedreht. 
An meinem zweifelnden Blick erkennt man ganz gut, was ich von dem Wetter gehalten habe ;). 

Wenigstens hab ich unterwegs ein paar schöne Blümchen gefunden. Blumen im Regen haben irgendwie was Erhabenes. Ok, ich glaub das Wetter hat mich melancholisch gestimmt. 
Musikalisch bin ich seit einiger Zeit wieder eher elektronischer unterwegs und habe was das angeht auch ein bisschen zu meinen Wurzeln der elektronischen Musik zurückgefunden: t.A.T.u.
Vor allem das letzte Album "Waste Management" läuft immer wieder und ich finde es wirklich wirklich schade, dass es die Gruppe t.A.T.u. so nicht mehr gibt. 






Das zweite WE war dafür umso schöner, mein Liebster war zu Besuch in Leipzig und das Wetter hat auch gestimmt :). 


 Zur Feier des Sonnenscheins und der daraus resultierenden Bierlaune (zumindest bei mir^^) gönnten wir uns irisches Bier. Das Guinness war übrigens meines, wobei mir das Kilkenny auch gut geschmeckt hat. 


Am Samstag morgen machte ich French Toast, und Holla die Waldfee! Das war feini!

Zum Frenchtoast gab es Speck,  Ahornsirup, gesalzene Butter und Himbeeren.

Wie man sieht, ich freu mich aufs Frühstück :D.

(Pardon für das Chaos im Hintergrund, aber ich ziehe ja eh schon bald wieder aus bzw. um)

  
Samstag abends waren wir noch so lange wie möglich im Park am See gelegen und haben dort gepicknickt (mit Kirschen, Bündnerfleisch, Gruyère Käse und Mate)


Poserfoto mit Mate, Kirsche und Sonnenbrille :P



You can tell that I'm happy :)

Vorgestern war ich dann mal wieder bei Rossmann und hab ein bisschen was mitgenommen.
Das Salz-Öl-Peeling ist für meinen Freund. Ich hab sowas schon von Murnauers mit Orangenduft und jetzt will er halt auch (O-Ton "Aber net mit so mädchenhafter Orange wenns geht") Jo - geht! Dann halt mit männlichem Meeresduft! Harr Harr! 

Den Beauty Balm von Rival de Loop hab ich aus reiner Neugier mitgenommen. Ich hab jetzt schon sowohl positive als auch negative Reviews gelesen und dachte mir, für 2.99€ machste dir einfach selbst ein Bild!

Ebenfalls aus Neugier kam das Essence Parfum mit, aber nur die 10ml Version von "Like a first day in spring". Im Laden war meine Nase schon völlig taub, nachdem ich abwechselnd an allen sechs Testern geschnuppert hatte. Also nahm ich einfach auf gut Glück dieses hier mit. 
Erster Eindruck: der Duft hält erfreulich lange, aber er gefällt mir am Anfang besser als 2-3 Stunden später, wenn er viel von der anfänglichen Frische verliert.

Orbit Kaugummis in "Margerita". Genau genommen ein Nachkauf, ich fand die letzten Sommer ganz lecker, wobei sie nicht an "Mojito Mint" hinkommen.