Posts mit dem Label dip dye werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dip dye werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Oktober 2012

Kurzes Dip Dye Update

Wobei dieses Update eigentlich auch schon wieder veraltet ist...

Nachdem sich die Kool Aid Farbe bei jeder Haarwäsche ein wenig mehr rauswäscht sieht es alle paar Tage anders aus. Auch ganz spannend, gerade für jemanden wie mich, der sich die Haare hauptsächlich aus Langeweile gefärbt hat. :D

Zum Zeitpunkt der Fotos war das leuchtende Rot zu einem Hellrot geworden, das meiner Meinung nach noch viel schöner zu meinen Blondton aussah. 

Nur ein paar Tage später war das Rot fast komplett weg und ich färbte mir endlich den Ansatz nach. Direkt einen Tag später tönte ich meine ganzen Haare auf einen mittelblonden Ton herunter. Mir hatte das helle Goldblond zwar gut gefallen bis dahin, doch nach dem erneuten Aufhellen war es mir viel zu hell. Es biss sich mit meinem Hautton, also war eben mal wieder Zeit für Veränderung :). 

Um meiner rot-blonden Mähne noch einmal zu gedenken also jetzt dieser Blogpost! 
Ich werde das rote Dip Dye zwar bestimmt noch einmal machen (ich hab noch ne Packung Tropical Punch hier chrr chrr), aber erstmal gönne ich meinen Haaren ein wenig Ruhe vom Färben. 
Auf den Fotos habe ich meine Haare für einen Vortrag an der Hochschule kurz mit dem Lockenstab eingedreht, um vorzeigbar auszusehen, trotz mega-Ansatz. 
Überhaupt finde ich Dip Dye mit Locken oder Wellen wesentlich hübscher als an meinen glatten Haaren. 




Liebe Grüße

Katie

Dienstag, 25. September 2012

Dip Dye mit Kool Aid

Zuerst einmal möchte ich die wahrscheinlich naheliegendste Frage beantworten: Was ist denn bitte Kool Aid?
Wer schon einmal in den USA war, könnte es kennen: Es ist ein Getränk. Oder besser, ein Pulver, mit dem man Limo-ähnliche Getränke anmischen kann. Kool Aid gibt es in allen möglichen fruchtigen Sorten und Farben, bereits gesüßt, oder auch ungesüßt.
Die nächste logische Frage wäre dann wohl folgende: Warum zum Teufel möchte man sowas in den Haaren haben?! 
Die Antwort darauf: Weil es färbt wie Sau! Vielleicht sollte man die Redewendung umdichten in "Weil es färbt wie Kool Aid". Das lustige bunte Limopulver hat nämlich genug Farbe, um Stoffe oder Haare zu färben. Temporär versteht sich. Es ist ja schließlich nur Lebensmittelfarbe. Aber die starke US-Variante :D.
Mit Kool Aid haben wir uns zu Hause auch schon den einen oder anderen Plastikkrug versaut eingefärbt. 

Nun kommen wir aber zum eigentlichen Thema des Blogposts: Wie macht man sich Dip Dye mit Kool Aid?
Im amerikanischen YouTube ist das mittlerweile recht populär, sodass man jede Menge DIY Anleitungen findet. Das liegt sicher auch daran, dass man Kool Aid in den USA in so ziemlich jedem Supermarkt findet und es somit sehr einfach zu bekommen ist. Für uns hier ist das natürlich nicht ganz so einfach ranzukommen, aber zum Glück hatte meine Mum noch ein paar Päckchen von dem Zeug in ihrem Küchenschrank vom letzten USA-Urlaub.


Was man beim Haare färben mit Kool Aid beachten sollte:
1. Je heller die Haare sind, desto besser hält auch die Farbe. Eigentlich logisch. 
2. Nur ungesüßtes Kool Aid Pulver verwenden.
3. Man sollte auch in etwa wissen, welche Geschmacksrichtung zu welcher Farbe führt. 
Dazu hab ich HIER was Interessantes gefunden. Offenbar lässt sich Wolle auch ganz gut mit Kool Aid färben. Im Allgemeinen sind die Farben aber recht naheliegend, also Erdbeer = Rot, Traube = Lila. 
Dann gibt es auch so lustige Sorten wie Tropical Punch, was ebenfalls Rot ist. 
Geschmacksrichtungen, die nicht zum Färben geeignet sind wären zum Beispiel Lemonade und Pink Lemonade, da sie einfach nicht genug Farbe haben und eher hellgelb bzw. hellrosa sind. 
4. Auch wenn es sich hierbei um eine recht "sanfte" und weniger chemische Art des Färbens handelt, als etwa mit konventioneller Haarfarbe, sollte man aufpassen. Sprich, Färbehandschuhe, ein altes T-Shirt anziehen und evtl. nach dem Auswaschen ein altes Handtuch verwenden. Wenn man mal wohin tropft, sofort wegwischen. Von meiner Haut habe ich die Farbe zwar recht gut wieder abbekommen (nach ca. 3mal Hände waschen war alles weg), aber ich möchte nicht wissen, wie das auf Holzmöbeln aussieht. 
5. Das Kool Aid wird mit heißem Wasser gemischt, passt also folglich auf, euch nicht zu verbrennen oder zu verbrühen!

Und wie funktionierts?

Zunächst einmal sucht man sich eine Sorte Kool Aid entsprechend der gewünschten Farbe aus. In meinem Fall war das Strawberry, ein strahlendes Rot.


Das Pulver gibt man in einen hitzefesten Behälter, der nicht aus Metall sein sollte. Tut euch selber einen Gefallen und nehmt auch kein Plastik, Glas ist meiner Meinung nach ganz gut. 





In den Videos auf YouTube wird das Pulver meistens mit 2 bis 3 Tassen Wasser aufgekocht und dann nochmal von dem Topf in eine Schüssel umgefüllt. Das hab ich mir mal abgekürzt und einfach direkt in den Glasbehälter das kochende Wasser frisch aus dem Wasserkocher aufgegossen. 




Kurz umrühren, damit sich das Pulver auflöst und verteilt und dann gehts auch schon los. 
Die Haare werden abgeteilt (ich habe meine Haare in ca. 8 Strähnen geteilt) und dann in großzügigen Strähnen in das heiße Kool Aid getaucht. So weit, wie man das Dip Dye eben haben möchte. Dann lässt man die Strähne einfach für ein paar Minuten "einweichen". 
Beim Strähnen tunken sollte man darauf achten, sie immer gleich weit in die Brühe zu tunken, damit man hinternehr die Farbe überall auf der gleichen Höhe hat. 
Dann tropft man die Strähne kurz ab und wickelt sie in Alufolie.  


 



Wenn sich das Kool Aid zwischendrin abkühlt, kann man es entweder neu aufkochen oder wie ich für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. 
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass die Farbe mit heißer Kool Aid Brühe wesentlich besser und länger hält als mit lediglich warmer.

Als alle Strähnen fertig gefärbt und in Alu gewickelt waren, habe ich mit einem Fön auf heißester Stufe die Alufolie um meine Haare noch einmal erhitzt, um die Farbe noch besser einzuschließen. Ob das nötig ist und was gebracht hat? Ich bilde es mir mal ein, mit Sicherheit sagen kann ich das jedoch nicht. 
Anschließend hab ich mir ein 20-minütiges Video auf YouTube reingezogen - soll heißen, das Kool Aid sollte etwa 20 bis 30 Minuten in euren Haaren einwirken

Dann kann man die Alufolie auffalten und die Haarspitzen mit kaltem Wasser auswaschen. 


Auch beim Auswaschen würde ich euch empfehlen, die Färbehandschuhe zu tragen. Ich hatte hinterher eine durchaus malerisch rote Handfläche ;).
Nach dem Auswaschen habe ich noch einen Conditioner in die Haarspitzen gegeben, nochmal kurz einwirken lassen und wiederum ausgespült.

Das ganze sah dann so aus: 


Das fertige Ergebnis nach dem Trocknen: 


 Die oberen beiden Bilder sind ohne, die unteren mit Blitz.



Die Farbe hält, je nachdem wie oft man sich die Haare wäscht, 2 bis 4 Wochen. Bei mir hat es jedoch schon nach zweimal Waschen sehr viel von der Farbe wieder ausgewaschen und meine Haarspitzen sind nur noch hellrot.


Was haltet ihr von dieser Möglichkeit, sich die Haare zu färben? Ich bin ja ziemlich neugierig, wie sich ein paar der anderen Sorten machen würden, es gibt auch blaue oder grüne Geschmacksrichtungen!

Dienstag, 18. September 2012

Erdbeeriges Dip Dye

Nur ein kleiner Teaser, weil ich grad keine Zeit für den vollständigen Post habe, der kommt dann heute Nacht oder morgen!

 Ich hab mir also endlich das rote Dip Dye gemacht, von dem ich schon so lange träume. 
Wie genau, das kommt alles noch in dem ausführlichen Blogpost. 



Erdbeerrote Grüße! 
Katie xxx

Sonntag, 15. April 2012

Dip Dye in Rot


Endlich hab ichs geschafft: Dip Dye. 
Aber gleich die Entwarnung hinterher - es ist rauswaschbar. Bin einfach ein zu großer Feigling, also wollt ich erstmal gucken, wie es so aussieht. 

Dafür benutzt hab ich farbiges Haarspray, das ich ganz günstig im T€di gekauft hab:

Ich hab meine Haarspitzen einfach strähnenweise großzügig damit eingesprüht und dann sofort mit einem Kamm durchgekämmt um die Farbe besser zu verteilen und einzuarbeiten. Außerdem hab ich immer ein Küchentuch als "Unterlage" genommen, damit ich nicht hinterher aussehe, als wollt ich auf ne Halloweenparty gehen. Das Spray, das daneben gegangen ist (und das war ne ganze Menge!) und dann im Tuch hing, hab ich noch durch einige Strähnen gezogen, die ich dezenter einfärben wollte, das ging eigentlich ganz gut. 

Und jetzt folgt die Bilderflut! Mit neuer Haarfarbe macht das Fotographieren immer doppelt so viel Spaß ;)


Die Farbe bzw. das Spray lässt sich ganz einfach mit Wasser und Shampoo aus den Haaren rauswaschen.
Ich empfehle aber unbedingt Färbehandschuhe, die Farbe ging von den Händen nämlich nicht ganz so leicht ab *ups*

Über den Tag hat die Farbe immer mehr an Intensität verloren, ich vermute, dass sie einfach "rausgebröselt" ist. 
Später am Nachmittag (also nach ein paar Stunden) sah es dann schon so aus:

Hat das sonst schon mal jemand probiert?
Würde mich besonders über Tipps freuen, was rauswaschbare Farben angeht. Es muss ja schließlich bessere Alternativen geben als meine ;)