Freitag, 11. September 2015

Lipgloss Sammlung Teil I - P2

Nach meiner kompletten Lippenstiftsammlung gehe ich gleich nahtlos zu meinen Lipglossen über. Die Fotos entstanden im gleichen Rutsch wie die Lippenstiftswatches, also kühles Winterlicht und blasse Winter-Katie. Nur als Referenz. 

Lippenstiftsammlung: 

Teil I Alverde
Teil II Catrice
Teil III ck
Teil IV Wet'n Wild
Teil V P2
Teil VI Revlon
Teil VII RdL
Teil VIII Essence
Teil IX Gemischt


Kommen wir also zur ersten Marke, heute: P2!
Obwohl ich meine P2 Lippenstifte ziemlich selten trage, da ich sie einfach nicht so umwerfend finde, umso lieber mag ich die Lipglosse. Es gibt bestimmt auch tolle Lippenstifte von P2, aber ich habe ja nur recht alte und hatte dann nie Lust, noch mehr auszuprobieren. Da haben mich die Glosse bzw. eher Lipcreams einfach mehr überzeugt. 




Ava Gardner gehört zu den Color Star Lip Creams, die natürlich inzwischen ausgelistet sind. War ja klar: deckende, geruchsfreie, nicht klebende Glosse. Braucht man ja nicht im Sortiment behalten *grrrr*.
Ava ist ein wunderschönes Rosa-Rot, Kirschrot, Himbeerrot...wie auch immer man das nennen möchte. Eine tolle Frühlings- und Sommerfarbe jedenfalls. 




Marilyn Monroe ist zugegeben farbtechnisch ein Griff ins Klo für mich gewesen. Kühles, intensives Rosa steht mir nicht, dafür ist mein Hautton zu warm. Das habe ich mittlerweile gelernt, aber damals (also beim Kauf) wollte ich es einfach ausprobieren. 




Romy Schneider ist ein eher gedeckter Ton, Rosenholz - Nude würde ich sagen. Eine wunderbare Alltagsfarbe, unauffällig, zurückhaltend. Das beste an den Lipcreams ist außerdem, dass sie ziemlich pflegend sind. Meine Lippen fühlen sich nie ausgetrocknet an, wenn ich sie trage und die Farbe verschwindet schön gleichmäßig, lässt am Ende sogar weiche Lippen zurück.



Der Coutoure Lip Polish + Stain in High Fashion Styling gehört einer echt tollen Reihe an Lip Stains an, die natürlich auch nicht mehr im Sortiment sind. Erkennt ihr ein Schema? P2 hat echt ein Händchen dafür, gute Produkte auszulisten. 
Sie haben eine dünne, flüssige Textur und trocknen ein wenig auf den Lippen an, bleiben aber dabei geschmeidig, sodass sie sich nie unangenehm anfühlen. Ich hatte auch mal eine rote Farbe (Spotlights on!), bei der mir aber die Verpackung gebrochen ist und die ich deswegen wegwerfen musste. 
High Fashion Styling ist ein zarter Apricot Ton, wunderschön im Frühling.  



Wer schon länger Beauty Blogs liest, erinnert sich vielleicht noch an diese LE von P2. Die Architect Your Beauty LE hatte damals ganz tolle Lip Creams, von denen ich mir auch einen holte, nämlich die hellste Farbe - ein milchiges Rosa / Nude: Skyline. Ich habe ihn bis heute, versuche aber ihn aufzubrauchen, da das Teil langsam echt alt wird. Ähnlich wie die Lip Creams weiter oben, ist es ein dickeres Gloss mit guter Farbabgabe, gutem Halt und angenehm pflegend. Eine der wenigen Nudefarben, die ich an mir mag. 



Und so kommen wir zum letzten Produkt, das ich allerdings inzwischen weggeworfen habe: der Lipgloss in "Sun Glam" aus einer Sommer LE war ein mauviges, schimmerndes Gloss mit leichtem Minzgeruch. Und tja, es hat nicht mehr nach Minze gerochen, also war es mir nicht mehr geheuer und musste weg. Ist aber nicht so wild, es war echt nichts Besonderes. 





Mittwoch, 9. September 2015

Lippenstiftsammlung Teil IX - Gemischt

Ka Magic Lip - Leider kein Swatch, da auf den Lippen kaum sichtbar

Manhattan "53"
Moussige Konsistenz, der Halt ist aber gar nicht mal so gut. Die Korall-Farbe wirkt an mir weniger intensiv als erwartet, ich kann aber auch nur eine dünne Schicht davon tragen, da die Konsistenz nicht mehr Schichten erlaubt. Kann gut sein, dass etwa die Lipcreams von NYX im Vergleich besser sind als Manhattan, aber ich bin nicht wirklich beeindruckt von dieser Produktart.



Kiko "95"
Diesen Lippenstift habe ich sogar inzwischen weggeworfen, ich habe ihn einfach nie getragen. Das lag an der Farbe, ich finde es ist einfach nur braun.
Der Lippenstift sieht so angematscht aus, weil ich ihn mal runtergeworfen habe und dann eben nie wieder getragen habe.
Wie findet ihr ihn? Schön 90er oder zu braun?




Korres "Red"
Himbeerroter flüssiger Lippenstift, trocknet nicht an. Läuft leider ein bisschen aus, was mich bei einer so auffälligen Farbe doch abhält, ihn öfter zu tragen. Ich muss aber selber zugeben, dass das einfach eine wunderschöne Farbe ist. Die Deckkraft ist toll und ich finde den Auftrag mit dem Flockapplikator recht einfach. Ich verlinke euch mal HIER einen Post, in dem ich ihn genauer vorgestellt habe.   



Stila "Sonia"
Ein schöner leichter Beerenton, weiche und wachsige Konsistenz, trägt sich sehr angenehm und lässt die Lippen sehr schön gepflegt aussehen. Ich mag "Sonia" sehr gerne, ich würde fast sagen, es ist mein liebster Winter-Lippenstift. 




Terra Naturi "Coral" 
Eine schöne helle Korallfarbe, etwas feste und schwere Konsistenz, da Naturkosmetik (vergleichbar mit Alverde) Es ist feiner goldener Schimmer enthalten, der bei direktem Licht sogar sichtbar ist. Wer genaueres wissen möchte, kann sich ja meine Review ansehen.








Basic Lip Designer "05"
Diese Lip Designer, wie sie sich nennen, waren von Schlecker, gibt es also schon ewig nicht mehr. Ich nutze sie hauptsächlich als Lipliner, oder trage sie solo mit Gloss drüber. Zugegeben trage ich sie aber nur sehr selten, da sie ziemlich trocken sind. Die Nummer 05 ist ein rot mit goldenen Schimmerstücken, das sich solo auf den Lippen schnell absetzt. Es ist wirklich kein Verlust, dass diese Teile nicht mehr erhältlich sind. 



Basic Lip Designer "07"
Nude mit Schimmer, sieht nur im Winter ganz ok an mir aus. Aber definitiv kein Lieblingsprodukt. 






Maybelline "Hollywood Red"
Dieser Lippenstift kam erst nach den ganzen Fotos dazu, die ich am Anfang des Jahres gemacht habe, daher ist er nicht auf dem Gesamtbild oben mit drauf.  
Ich habe mir Hollywood Red schon seit Ewigkeit immer wieder angeschaut, geswatcht und doch nicht gekauft. Jetzt bin ich endlich eingeknickt und habe ihn mir geholt. Ich habe ihn mir tatsächlich weniger auffällig an mir vorgestellt, aber er ist doch recht pink. Der Maybelline Duft ist nicht so mein Ding, aber er trägt sich schön und der Halt ist recht gut. 




Samstag, 22. August 2015

Aufgebraucht Juli + August 2015

Normalerweise mache ich diese Aufgebraucht Posts einmal im Vierteljahr. Doch diesesmal hat sich bereits nach zwei Monaten so viel angesammelt, dass nichts mehr in die Tüte reingepasst hat, in der ich meine leeren Verpackungen aufbewahre. Das lag auch daran, dass einige der aufgebrauchten Produkte recht groß sind und viel Platz wegnahmen. Überhaupt lief es mit dem Aufbrauchen in den letzten Wochen sehr erfreulich, auch wenn das an vielen halbleeren oder fast ganz aufgebrauchten Sachen lag, die gleichzeitig leer gingen. 


 Bodylotions


Sun Dance Après Lotion (200 ml)
Eine ganz einfache After Sun Lotion, sehr leicht und wird beim Verteilen auf der Haut leicht wässrig. Zieht schnell ein, ist aber nicht lang anhaltend feuchtigkeitsspendend. Es spricht nichts gegen einen Nachkauf nächstes Jahr, aber eine leichte Bodylotion würde es auch tun.  

Balea Young Bodylotion "Funky Jungle" (400 ml)
Ich habe lange genug gebraucht, um diese Bodylotion endlich aufzubrauchen. Klar, es waren schließlich 400 ml enthalten, was eine ganze Menge ist, aber der Duft war mir einfach zu stark. Es war ein süßer, fruchtiger Duft, der sich auf der Haut hielt und besonders in Kleidung festsetzte. Hätte mir der Geruch gefallen, wäre das ja auch kein Problem, sondern eher erwünscht. Aber es war mir einfach zu viel, zu süß. Die Pflegewirkung war für eine leichte Bodylotion sogar ganz gut, und sie zog gut ein. Würde ich nicht nachkaufen, kann man aber sowieso nicht mehr, da es eine limitierte Duftrichtung war. 

Sun Dance Transparentes Sonnenspray LSF 50 (200 ml)
Da mich Sonnencreme manchmal nervt, habe ich mal ein Sonnenspray gekauft, um sicherzugehen, dass ich Lichtschutzfaktor auftrage, auch wenn ich eigentlich keine Lust drauf habe. Leider ist der erste Inhaltsstoff Alkohol denat., aber damit muss man eben bei einem solchen Produkt rechnen. Sobald der Alkohol verdunstet war, fühlte sich das Spray auf der Haut ölig an, ließ sich aber gut verteilen und das Wichtigste: ich bekam kein einziges Mal damit einen Sonnenbrand. Lediglich der Auftrag mit dem Pumpspender ist mit rutschigen (nassen oder öligen) Händen etwas schwierig. Würde ich nachkaufen.  

Alverde Körpermilch Kakaobutter Hibiskus (250 ml)
Von dieser Körpermilch hatte ich auf einigen Naturkosmetik Blogs Positives gelesen und legte sie mir daher im Winter zu, um eine wirklich reichhaltige Körperpflege zu haben. Die Inhaltsstoffe sind so weit ich das verstehe recht erfreulich, und übersichtlich. Es ist zwar Alkohol an dritter Stelle enthalten, was für Naturkosmetik recht üblich ist, ansonsten kann ich nichts Negatives entdecken.  
Die Konsistenz ist erstaunlich fest, überhaupt nicht wie Körpermilch, eher wie eine Bodybutter. Ein Tiegel wäre wahrscheinlich eine bessere Aufbewahrung dafür, aber auch so konnte ich alles restlos aus dem Behälter bekommen (ich habe sie von Anfang an auf dem Kopf stehend gelagert). Der Geruch ist schokoladig, wie Kinderschokolade, hält sich aber nur etwa eine Stunde auf der Haut. Würde ich wieder kaufen. 


Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera (200 ml)
Meine Lieblingsspülung. Viel mehr muss ich dazu nicht sagen. Sehr reichhaltig, pflegt meiner Meinung nach besser als viele Haarkuren, günstig und in jedem Rossmann zu bekommen. Die Konsistenz ist schön fest, so rutscht sie nicht aus den Haaren und ergiebig ist sie auch noch. Ich habe bereits eine weitere Packung zu Hause, und würde sie immer wieder nachkaufen

Sante Feuchtigkeits Shampoo Mango & Aloe (200 ml)
Als meine Kopfhaut im Frühling etwas zickig war, holte ich mir dieses Shampoo, und obwohl es nicht als Antischuppenshampoo ausgeschrieben ist, half es mir super. Wahrscheinlich fehlte meiner Kopfhaut wirklich einfach nur Feuchtigkeit, oder mein Shampoo davor war zu aggressiv für die Übergangszeit. Der Duft ist für Naturkosmetik wirklich schön, überhaupt nicht kräuterig oder nach Alkohol, wie das bei Alverde gerne der Fall ist, sondern einfach nur dezent süß nach Mango. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es sich recht schnell verbraucht hat, was bei gerade mal 200 ml bei einem Verbrauchsprodukt wie Shampoo ja eigentlich logisch ist. Im Zweifel wird mich das aber nicht von einem Nachkauf abhalten, denn ich habe hiermit etwas gefunden, was funktioniert. Sicherer Nachkauf in absehbarer Zeit.


Balea Haarspray Extra Power (100 ml)
Das war eine Reisegröße, die mir trotzdem jahrelang gehalten hat, ich benutze nämlich so gut wie nie Haarspray. Höchstens mal, wenn ich mir Locken mache, was auch nur alle paar Monate mal vorkommt, da ich eigentlich kaum Hitze an meine Haare lasse. Mein Freund hat mir im Endeffekt geholfen, es leer zu bekommen, da er für irgendeine Frisur Haarspray gebraucht hat. Würde ich nachkaufen, da ich völlig anspruchslos bin, was Haarspray angeht. Ich darf jetzt aber erstmal das von meinem Freund mitbenutzen. 

Aveo Nagellackentferner (125 ml)
Ein richtig guter Nagellackentferner meiner Meinung nach. Er bekommt fast alle Lacke innerhalb kürzester Zeit ab, grober Glitzer mal ausgeschlossen. Ich bilde mir ein, dass er besser ist als der von Ebelin - Aveo ist übrigens die Müller-Eigenmarke. Was vielleicht auf den ersten Blick abschreckend sein kann, ist der weiße Rückstand, den er beim Ablackieren hinterlässt. Das scheint aber das enthaltene Öl zu sein, denn meine Nagelhaut fühlt sich nicht trockender an als sonst. Habe ich schon nachgekauft.

Garnier mineral Deo Invisible Black White colors (50 ml)
Normalerweise hatte ich immer die Black & White Version von Nivea oder Balea, aber wollte auch mal dieses ausprobieren. Es ist an sich schon ok, aber der Duft war mir ein bisschen zu pudrig. Außerdem matschte der Rollerball ziemlich in der Kappe rum, als ich das Deo mit auf Reisen nahm, da es wohl ein wenig auslief. Würde ich also nicht mehr kaufen, da ich andere Marken einfach überzeugender fand, aber an sich kein schlechtes Produkt. 



Essence Makeup Remover Wipes (15 Stück)
Diese Tücher hatte ich mir für Festivals oder Reisen gekauft, da sie sogar wasserfestes Makeup entfernen können, allerdings muss man dafür ein wenig reiben. Im Endeffekt habe ich aber sogar meine Mascara und Geleyeliner damit wegbekommen. Die Tücher sind relativ klein, sie reichen gerade so für beide Augen und einmal kurz über das Gesicht wischen. Würde ich rein objektiv wieder kaufen, da sie nicht schlecht sind. Ich habe aber festgestellt, dass es für mich nicht wirklich viel mehr Aufwand ist, AMU Entferner und Wattepads separat mitzunehmen. 

Tetesept Badesalz "Reise ans Meer" (60 gr)
Eigentlich hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet, diesen Sommer mal ein Bad zu nehmen, da es einfach so warm draußen war. Aber mit dem Regen die letzten Tage bot sich die Gelegenheit doch noch. Ich muss sagen, ich war recht begeistert von diesem Badesalz. Der Duft nach "Zypressenöl und Meeresalge" war schön frisch und ein kleines bisschen männlich. Außerdem war das Badewasser tiefblau, sodass ich fast schon Angst hatte, ich müsste hinterher die Wanne schrubben. Es hat sich aber alles rückstandslos abspülen lassen. Ich würde euch nur empfehlen, das Päckchen in einem Schwung dicht über dem Wasser auszuleeren, da es bei mir ganz schön gestaubt hat und sich das blaue Pulver in einem beachtlichen Umkreis rings um meine Badewanne legte. Würde ich wieder kaufen, allerdings glaube ich, dass es eine neue Version davon gibt - und die ist mit Silberschimmer laut Packung. Auf sowas stehe ich einfach nicht, und habe noch mehr Angst vor Verfärbungen in der Wanne irgendwie. 



 Zum Schluss gibt es jetzt noch ein bisschen Kosmetik!

Essence Parfum "Like a first day in spring" (10 ml)
Diese Minigröße hielt sich recht hartnäckig über mehrere Wochen Dauerbenutzung, dabei wollte ich es einfach nur noch aufbrauchen. Ich hatte den Duft mittlerweile einfach über, zu süß für meinen Geschmack. Wer die Essence Düfte mag, kann aber bedenkenlos die Sorte seiner Wahl kaufen, sie sind richtig günstig und halten ein paar Stunden auf der Haut. 
Würde ich nicht mehr kaufen.  Bei Parfum gebe ich gern ein bisschen mehr Geld aus und habe dann einen komplexeren Duft, der wirklich zu mir passt und länger hält. 

Essence Mascara I <3 Extreme crazy volume (12 ml)
Mit dieser Wimperntusche hatte ich eine echte Hassliebe. Am Anfang war sie mir viel zu nass, das Bürstchen zu groß und zu viel Produkt hing sowieso dran. Ich musste jedesmal mit einer anderen Mascara nachbürsten, um den Überschuss aus meinen Wimpern zu bekommen. Mit der Zeit lernte ich die Mascara aber wirklich lieben. Als die Konsistenz etwas eintrocknete, ließ sie sich leichter auftragen (außer das rumpatzen mit der Riesenbürste, das blieb) und machte bei mir ein wirklich tolles Ergebnis! Volumen, ein bisschen Verlängerung und schön tiefschwarz. Ich würde sie mir tatsächlich ohne Zögern wieder kaufen, und dann geht der Kreislauf Hass --> Liebe wieder von vorne los ;). 

Rival de Loop Beauty Balm (50 ml)
Er ist endlich leeeeeeer! Diese BB Cream habe ich nun wirklich schon lange (es müssten an die 3 Jahre sein) und ich versuchte seit März, sie konsequent jeden Tag zu benutzen, um sie endlich leer zu bekommen. Ein halbes Jahr hat es gedauert, dabei war sie nicht mal voll und ich mochte sie leider nicht so gerne. Die Farbe ist im Winter ein bisschen zu dunkel für mich und sie ließ sich durch die dicke Konsistenz schwer verteilen. Mit einer Tagescreme oder einem Gel-Serum vermischt ging es ganz gut, aber dadurch brauchte ich natürlich nur umso länger fürs Aufbrauchen. Pur aufgetragen fühlte sie sich außerdem einige Zeit richtig klebrig auf der Haut an, bis sie komplett eingezogen war. Not a Fan. 
Würde ich nicht nachkaufen.

Wimpernzange von watsons (aus Thailand)
Die Wimpernzange an sich war nicht übel, aber ich habe nun keine Nachfüll-Gummidinger mehr, und das, welches noch drin ist, ist so durchgedrückt, dass meine Wimpern beim biegen drin kleben bleiben. Muss also weg. Byeeeee
Ich bleibe bei meiner guten alten Ebelin Wimpernzange. 
(ich habe übrigens versucht, da die Gummidinger von ebelin reinzubekommen, aber keine Chance. Ist eine andere Größe.)

Wimpernkamm/-bürstchen (ich glaube von Tchibo? aus einem Set???)
Mittlerweile sind schon so viele von den Plastikzinken abgebrochen, dass es einfach keinen Sinn mehr macht. Ich hatte das Teil aber auch schon mehrere Jahre, ist also schon ok. Ich werde mir aber sowas nicht nochmal kaufen, da ich lieber ein altes Mascarabürstchen für den Job nehme. 

Insgesamt war es diesesmal sehr Cremelastig, es waren 3 Bodylotions dabei, die eben alle schon fast leer waren, außerdem ein paar Haarsachen und ein wenig Makeup + Tools.

Dann kommen wir mal zur Statistik...

Jan - März: 18 Produkte, davon allerdings viele Sachets und Reisegrößen
April - Juni: 17 Produkte - und richtig viele Fullsizes!

Juli - August: 16 Produkte, fast alles Fullsize und nur 2 Monate statt 3.

 

Mittwoch, 19. August 2015

Lippenstiftsammlung Teil VIII - Essence

Von Essence habe ich richtig viele Lippenstifte, 10 insgesamt (ich hab nochmal gezählt, genauso viele wie von Catrice), wir werden also ein bisschen länger hier mit diesem Beitrag verbringen. Jawohl, wir. Ihr beim lesen, ich beim schreiben ;). 

Alle Bilder und Swatches wurden noch im Winter fotographiert, daher ist das Licht relativ kühl und ich so blass, wie ich eben im tiefsten Winter bin. Nur damit ihr die Farben besser einschätzen könnt. 

Beginnen wir mit einigen meiner ältesten Lippenstifte:

Swatches bei kühlem Tageslicht und warmem Kunstlicht
Fashionista ist ein warmer Rosenholzton mit feinem goldenem Schimmer, der auf meinen Lippen kaum als Lippenstift auffällt und zu allem passt. 
Er ist weich und hat eine mittlere Deckkraft, die Haltbarkeit ist entsprechend nicht lange, vielleicht eine Stunde, wenn ich mir Mühe gebe. 





Fairytale ist schon etwas auffälliger: zwischen Beere und Rosa ist dieser Ton zwar eindeutig kühl, aber immernoch alltagstauglich. Ich trage ihn lieber im Winter/Herbst, wenn ich blasser bin, da mir solche Farben dann an mir besser gefallen. Auch hier ist Schimmer enthalten, den man auf den Lippen sogar ein bisschen sieht. 



I'm Sailing war aus der 50s Girls Reloaded LE und war damals eines der begehrtesten Produkte dieser LE. Da es ein heller Koralleton mit etwas mehr Weißanteil ist, als ich es sonst gewohnt bin, gefällt mir dieser Ton nur bedingt an mir. Auf gebräunter Haut finde ich ihn sehr schön, wenn ich heller bin, steht mir die Farbe nicht so gut. Schimmerfrei und mit ziemlich rutschiger, weicher Textur. Sogar so weich, dass er mir bereits in der Packung abgebrochen ist und ich ihn wieder rein drücken musste.




Kommen wir nun zu den Lippenstiften aus der gleichen Reihe, aber mit aktuellerer Verpackung (diese Reihe wurde nun ebenfalls ausgelistet!)


Trendsetter gehört zugegeben noch zu den ganz alten Lippenprodukten von Essence. Diese glossigen Lippenstifte zum Anspitzen gibt es schon ewig nicht mehr, die sind sogar noch aus der Zeit vor dem Chubby Stick Hype. Trendsetter, ein Kirschrot, enthält ganz kleine Glitzerpartikel, die man kaum wahrnimmt. Durch das Glossfinish hat er keine gute Haltbarkeit, aber lässt sich dafür leicht nachtragen. Das Anspitzen nervt mich allerdings ziemlich, das muss bei Lippenprodukten einfach nicht sein. 




Fashionista war quasi die Neuauflage von sich selbst (siehe oben), und sieht eigentlich genauso aus, warm und neutral mit leichtem Schimmer. Allerdings finde ich, dass diese Version noch etwas durchscheinender und glänzender ist als die vorige.





Almost Famous sieht zugegeben fast genauso aus wie Trendsetter, nur mit ein klein wenig mehr Gelbanteil und völlig schimmerfrei. Beide sind definitiv nicht notwendig, aber tja, jetzt habe ich sie nunmal. 



 


Und schließlich kommen wir zu den Essence Long Lasting Lippenstiften, die mit der schwarzen Verpackung. Ich finde die ganze Reihe toll, daher habe ich mir schon vier Farben zugelegt und hätte ich nicht bereits jede Farbe, die ich brauche, würde ich wohl noch mehr kaufen. 


Coral Calling ist koralle. Ganz einfach koralle, aber schon recht knallig. Es ist die hellste Farbe aus dieser Reihe, die ich habe und hat daher den höchsten Weißanteil. Das merkt man auch, da sie sich ein wenig an Hautschüppchen festsetzt und in die Lippenfältchen rutschen kann. 




I Am Yours! ist mein Liebling von den vieren. Er kam sogar bereits in meinen Favoriten aus dem März vor, als ich fast nichts anderes tragen wollte. Er trägt sich wunderbar und lässt die Lippen schön glatt aussehen, außerdem ist die Farbe einfach ein Traum in meinen Augen, irgendetwas zwischen Pink und Rosenholz, nicht zu dunkel oder zu hell, weder zu gedeckt noch zu auffällig. Perfektion. <3



Nach so viel Begeisterung kommen wir zu einem weiteren Highlight: On The Catwalk!
Ein schöner rötlicher Beerenton, mit ebenso schöner Textur wie I Am Yours! Ich weiß nicht, wie viel das aussagt, aber diese Farbe scheint meinem Freund besonders gut zu gefallen. Also an mir. :D Jedesmal, wenn ich ihn frage, welche Lippenfarbe ich tragen soll, sagt er "Beere! DEN da!" Ist wohl ein Zeichen?
Wenn ich die Fotos so ansehe, sieht er Lasting Raspberry von Catrice doch recht ähnlich oder?



Nach all dem Lob, kommen wir nun (leider) zum schwächsten Ton der Reihe: Black Gossip. Zunächst aber ein Kompliment an Cosnova: ich finde es klasse, dass ein schwarzer Lippenstift im Standardsortiment ist! Leider ist er nicht komplett deckend, da er irgendwie zu rutschig auf den Lippen ist und es schimmert immer irgendwo noch hell durch. Mit einem Lipliner aka schwarzem Kajal lässt sich das leicht beheben, aber auf den Fotos seht ihr ja alle Lippenstifte hier pur.